top of page

Search


Todesangst vor der Rache der Russen
Im Oktober 1944 muss der Bäckerlehrling Erich plötzlich vor der Roten Armee flüchten. Erlebt Fliegerangriffe, Hunger und Zerstörungen...


Krieg beendet, doch das Flucht-Drama endet nicht
Am Kriegsende fühlt sich Erich sicher. Doch die Rote Armee wütet brutal weiter. Die Familie flüchtet erneut und lernt das DDR-System kennen.


Schicksalsjahre einer Marienburger Familie: Dem Klapperstorch folgt der Krieg
Ilse W. wuchs mit ihrer Großfamilie auf. Doch dann wurde der Vater zur Wehrmacht eingezogen - und kehrte nicht mehr zurück.


Mit dem Puppenhaus in den Luftschutzbunker
Ilse W., ihre vier Geschwister und ihre Mutter spürten, dass sie ihre Heimat nie wiedersehen würden: „Jetzt haben wir kein Zuhause mehr“


Schule in drei Etappen: Marienburg – Spechtsbrunn – Krefeld
„Es gab aber zu der Zeit fast keine Arbeit für Schulabgänger, daher durften wir alle noch die 10. Klasse dranhängen.“


Liebe am Rheinufer – Picknick, Köpper, Blumensträußchen
Ein waschechter Krefelder erobert Ilses Herz mit Waghalsigkeit, Humor, Gefühl und Entschlossenheit: „Dies Mädchen heirate ich“


Auch ohne Lehre werden Träume wahr: „Ich will arbeiten, arbeiten, arbeiten!“
„Du kannst hier anfangen, aber Du musst auch sauber machen.“
bottom of page